Petrus de Vinea

Petrus de Vinea
Petrus de Vinea,
 
Petrus de Vine|is, Pier della Vigna [pjɛr della 'viɲɲa], Pier delle Vigne [- delle 'viɲɲə], italienischer Jurist, Staatsmann und Dichter, * Capua um 1190, ✝ (Selbstmord) San Miniato April 1249; studierte Jurisprudenz in Bologna, wurde am Hof des Staufers Friedrich II. 1220 Notar, 1225 Richter, dann Großkanzler. Seit 1246 war er Protonotar und Logothet (der byzantinischen Verwaltung entlehnter Titel hoher Beamter) und vertrat damit den Kaiser im obersten Richteramt; er wirkte für eine Neuordnung des Rechtswesens. Von Rivalen verdächtigt, seine Ämter zur persönlichen Bereicherung missbraucht zu haben, wurde er 1249 in Cremona verhaftet, in San Miniato gefangen gesetzt, geblendet; weiteren Nachstellungen entzog er sich durch Selbstmord. Sein rascher Aufstieg und sein Tod fanden weiten Widerhall. Im 13. Gesang der Hölle von Dantes »Göttlicher Komödie« beteuert er im »Wald der Selbstmörder« seine Unschuld. - Petrus genoss großes Ansehen als lateinischer Schriftsteller; er gehörte auch zu den fruchtbarsten Dichtern der Sizilianischen Dichterschule.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Petrus von Vinea — Petrus de Vinea (falsch teils de Vineis; * vor 1200 in Capua; † April 1249 in San Miniato) war Protonotar und Kanzler des römisch deutschen Kaisers und Königs von Sizilien, Friedrichs II. aus dem Haus der Staufer. Leben und Wirken Petrus de Vinea …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus de Vinea — (falsch teils de Vineis) auch Pier delle Vigne; * vor 1200 in Capua; † April 1249 in San Miniato) war Protonotar und Kanzler des römisch deutschen Kaisers und Königs von Sizilien, Friedrichs II. aus dem Haus der Staufer. Leben und Wirken Petrus… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus de Vinĕa — Petrus de Vinĕa, berühmter Rechtsgelehrter und Staatsmann, geb. um 1190 in Capua aus einer angesehenen Familie als Sohn eines Notars, studierte in Bologna die Rechtswissenschaft, ward vom Kaiser Friedrich II. 1225 zum Großhofrichter ernannt und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vinĕa, Petrus de — Vinĕa, Petrus de, s. Petrus de Vinea …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vinea [2] — Vinĕa, Petrus de, s. Petrus de Vinea …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Petrus — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 katholische Heilige 2.2 Vorname …   Deutsch Wikipedia

  • Vinea — (lateinisch für Weingarten) ist der Familienname folgender Personen: Francesco Vinea (1845–1902), italienischer Maler Petrus de Vinea (vor 1200–1249), Protonotar und Kanzler Friedrichs II. Vinea steht auch für: eine slowakische Traubensaftmarke …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus [8] — Petrus de Vinĕa, aus Capua, Kanzler Kaiser Friedrichs II. in Sizilien, zu wichtigen Missionen verwendet, fiel in Ungnade, angeblich wegen einer Verschwörung gegen das Leben des Kaisers, tötete sich selbst Febr. 1249 im Gefängnis zu Pisa …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Peter de Vinea — • Most prominent statesman at the court of Frederick II (1190 1249) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Peter de Vinea     Peter de Vinea      …   Catholic encyclopedia

  • Friedrich II. (Italien) — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch De arte venandi cum avibus (Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen) (Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”